Beteiligungsfaktor
Aus ESOCAETWIKIPLUS
engl: participation factor Kategorie:
Level 3 Theorie Mechanik
Der Beteiligungsfaktor (participation factor) ist ein Ergebnis der Modalanalyse eines Bauteils. Dieser Faktor repräsentiert den Anteil der Gesamtmasse des Bauteils, der an dem zugehörigen Eigenwert bzw. der Eigenfrequenz bzw. der Eigenform beteiligt ist.
Der Beteiligungsfaktor wird berechnet gemäß
Eine typische Liste der Ergebnisse einer Modalanalyse ist hier beispielhaft gezeigt
Diese Liste führt die berechneten Eigenfrequenzen in steigender Reihenfolge auf. Dazu wird jeweils der Beteiligungsfaktor (PARTIC.FACTOR) angegeben zusammen mit einem Verhältnis (RATIO) zum größten der berechneten Beteiligungsfaktoren dieser Koordinatenrichtung. Der Beteiligungsfaktor zeigt eine Beziehung zu dem Massenanteil des Modells, der in Bewegung wäre, wenn das Modell in einer bestimmten Koordinatenrichtung angeregt würde. Der Wert hängt vom gewählten Einheitensystem ab.
Ein hoher Wert des Beteiligungsfaktors in einer Richtung deutet darauf hin, dass das Bauteil deutlich auf Anregungen in dieser Richtung reagieren wird.
Effektive Masse
Ein weiteres Ergebnis der Modalanalyse ist im allgemeinen für jede berechnete Eigenfrequenz bzw. Eigenform eine effektive Masse.
Die Berechnung der effektiven Masse erfolgt gemäß
Idealerweise sollte die Summe der effektiven Massen in einer Koordinatenrichtung die Gesamtmasse des Bauteils ergeben. Diese Summe läßt Rückschlüsse darauf zu, ob die Anzahl der berechneten Eigenfrequenzen ausreichend ist oder ob mehr Eigenfrequenzen berechnet werden sollten.