Wärmeleitfähigkeit

Aus ESOCAETWIKIPLUS

Wechseln zu: Navigation, Suche

engl: heat conductivity          Kategorie: Aa-leerbild.jpg Level 2 Temperaturfeld Material


Allgemeine Informationen hierzu finden Sie zum Beispiel bei wikipedia:Wärmeleitfähigkeit

Für eine Übersicht über alle weiteren Seiten zu Materialdaten klicken Sie diese Zeile an.

Simulation

Die Wärmeleitfähigkeit λ (SI-Einheit [W/mK]) ist maßgebend dafür, wie viel Wärme bei einer gegebenen Temperaturdifferenz übertragen (durchgeleitet) wird. Eine hohe Wärmeleitfähigkeit ist für Metalle typisch. Eine geringe Wärmeleitfähigkeit ergibt eine isolierende Wirkung. Die Wärmeleitfähigkeit gehört zu den maßgebenden Materialdaten für eine Temperaturfeld-Simulation. Dies betrifft sowohl die stationäre Simulation als auch die transiente Simulation von Temperaturfeldern.

Zahlenwerte

Zahlenwerte finden Sie bei Materialdaten>Zahlenwerte.

Sonstige Begriffe

Die Temperaturleitfähigkeit (siehe auch bei wikipedia:Temperaturleitfähigkeit) ist oft in Tabellenwerken angegeben. Für die Anwendung in der FEM-Simulation ist es üblich, die zugrunde liegenden Werte der Wärmeleitfähigkeit (für eine stationäre Simulation) und zusätzlich die Dichte und Wärmekapazität (für eine transiente Simulation) einzeln einzugeben.

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation