Knotenkraft
Aus ESOCAETWIKIPLUS
engl: nodal force Kategorie:
Level 1 Theorie
Eine Knotenkraft ist die Kraftgröße, die am Knoten eines FEM-Modells auftritt.
Die Knotenkraft tritt im Gesamtgleichungssystem der FEM-Anwendung auf der rechten Seite auf. Die übliche Schreibweise für die Matrizengleichung, die der Lösung der FEM zugrunde liegt, ist für die Strukturmechanik
oder für eine Multiphysik-Anwendung
- Strukturmechanik: hier passt der Begriff direkt; eine Knotenkraft ist hier eine mechanische Kraft (SI-Einheit: [N]), die im Gesamtgleichungssystem der Verschiebung (dem Freiheitsgrad) des Knotens zugeordnet ist.
- Strukturmechanik: unter Knotenkraft können auch Momente (SI-Einheit: [Nm]) verstanden werden, die der Verdrehung (einem weiteren möglichen Freiheitsgrad) des Knotens zugeordnet sind.
- Temperaturfeld: hier sind darunter Wärmeströme (SI-Einheit: [W]) zu verstehen, die der Temperatur (dem Freiheitsgrad) des Knotens zugeordnet sind.
- Elektrische Leitung: hier sind darunter elektrische Ströme (SI-Einheit: [A]) zu verstehen, die der Spannung (dem Freiheitsgrad) des Knotens zugeordnet sind.